Domus Cura goes green: Neue E-Smarts für die Einrichtungen

Veröffentlicht am 04. Dezember 2020

Wendig, leise, emissionsfrei: So präsentiert sich der neue E-Smart Fortwo EQ, der ab sofort jeder Domus-Cura-Einrichtung zur Verfügung steht. Der schicke Zweisitzer soll vor allem für Besorgungsfahrten in der Umgebung zum Einsatz kommen. Schnell mal einkaufen, ohne lange nach einem Parkplatz zu suchen, einen Bewohner zum Arzt bringen oder etwas bei der Apotheke abholen – mit den neuen E-Smarts ist das alles kein Problem. Das Fahrzeug ist mit 130 Kilometern Reichweite das ideale Auto für schnelle Erledigungen. Aufladen lässt es sich an den üblichen Ladestationen oder ganz einfach über jede beliebige Haushaltssteckdose. Mehr Mobilität für unsere Mitarbeiter, noch dazu mit gutem Umwelt-Gewissen – der E-Smart macht es möglich.

Natürlich konnten wir es uns nicht verkneifen, den Smart auch als Werbeträger zu nutzen. Für alle, die es noch nicht wussten: Pflegeberufe lohnen sich und haben Zukunft! Diese Botschaft ist ab sofort auf jedem unserer Smarts zu lesen.

Kurzzeit- und Verhinderungspflege wieder möglich

Veröffentlicht am 09. Juli 2020

Mit den Besuchslockerungen vom 01.07. entfällt für neu ankommende Senioren auch die 14-tägige Quarantäne und das Tragen eins Mund-Nasen-Schutzes. Bewohner können ganz normal aufgenommen werden und sind so keinen massiven Einschränkungen durch Corona-Schutzmaßnahmen unterworfen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Tagespflege im Sonnenhaus öffnet wieder im geschützten Regelbetrieb

Veröffentlicht am 04. Juli 2020

Die Tagespflege im Sonnenhaus Kehl öffnet wieder ihre Türen. Ab dem 6. Juli 2020 wird die Tagespflege von montags bis freitags zu den üblichen Öffnungszeiten für unsere Gäste wieder zur Verfügung stehen.

Allerdings werden auch in unserer Tagespflege weitreichende Schutz- und Hygienemaßnahmen gelten, um einem Infektionsgeschehen vorzubeugen. Dazu gehören u. a. die Einhaltung der Abstandsregeln, eine sorgfältige Handhygiene, eine Einhaltung der Hust- und Nies-Etikette sowie teilweise Maskenpflicht (Masken bitte mitbringen). Personen, die Symptome einer Covid-19 Erkrankung aufweisen, die an der Infektion erkrankt sind oder die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu an Covid-19 erkrankten Personen hatten, sind vom Besuch der Tagespflege ausgeschlossen.

Wir bitten unsere Gäste und ihre Angehörigen um Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung, damit der Betrieb der Tagespflege unter diesen besonderen Bedingungen möglich ist. Bitte machen Sie sich im Vorfeld mit unseren Nutzungsregeln vertraut. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Außerdem bitten wir, den Besuch der Tagespflege einmalig vor der ersten Nutzung anzukündigen und mit der Leitung abzustimmen, da die Platzzahl im geschützten Regelbetrieb von der üblichen Platzzahl abweichen kann.

Kontakt:

Veronika Erwig
Tel.: 07851 4855 592
info@sonnenhaus-kehl.de

Frohe Ostern!

Veröffentlicht am 13. April 2020

Die letzte Zeit war schwierig und angespannt, aber gemeinsam konnten wir eine stabile Situation für unsere Häuser aufrecht erhalten. Darüber sind wir sehr froh. Der Dank dafür geht einmal mehr an unsere Mitarbeiter, die mit ihrem Einsatz täglich dazu beitragen.

Leider müssen wir die strengen Schutzmaßnahmen noch eine Weile aufrecht erhalten werden, aber der Schutz unserer Bewohner steht für uns an allererster Stelle. Wir bitten also um Verständnis dafür, wenn über die Feiertage weiterhin keine Besuche in unseren Häusern möglich sind.

In diesem Sinne wünschen wir allen Bewohnern und ihren Angehörigen, aber auch allen Mitarbeitern und ihren Familien, frohe und erholsame Feiertage!

Das Sonnenhaus-Team

Maßnahmen zum Schutz vor Corona-Viren

Veröffentlicht am 12. März 2020

Der Ausbruch des Coronavirus (Covid-19) nun auch in Deutschland wirkt sich auf alle Bereiche des öffentlichen Lebens aus. Insbesondere Pflegeeinrichtungen sind zu besonderem Schutz ihrer Bewohner, aber auch des Pflegepersonals und der in der Einrichtung ein- und ausgehenden Menschen verpflichtet.

Aufgrund der aktuellen Entwicklung bitten wir Sie, folgende Schutzmaßnahmen beim Betreten unserer Einrichtung einzuhalten:

  • Besuchskontakte zu Ihren Angehörigen möglichst einschränken. Aktuell dürfen nur Angehörige 1. Grades ihre Verwandten in unserem Haus besuchen. Wir bitten dafür um Verständnis.
  • Bitte tragen Sie sich freiwillig in die ausliegenden Registrierungsformulare ein, um eine Benachrichtigung im Ansteckungsfall zu ermöglichen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und vernichtet, sobald sie nicht mehr benötigt werden.

Halten Sie sich beim Betreten unserer Einrichtung bitte an folgende Hygienemaßnahmen:

  • sorgfältige Handdesinfektion am Eingang
  • häufiges Händewaschen
  • Verzicht auf Körperkontakt
  • niesen / husten in die Ellenbeuge

Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe!

 

Pflegedienstleitung (m/d/w) gesucht

Veröffentlicht am 06. März 2020

Das Sonnenhaus in Kehl-Kork ist eine langjährig etablierte Einrichtung mit 65 Plätzen in der stationären Pflege. Eingestreute Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie eine Tagespflege gehört ebenso zu unserem Dienstleistungsspektrum, darüber hinaus erfreut sich unser Seniorenwohnen großer Beliebtheit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Altenpfleger, Gesundheits- oder Krankenpfleger
  • idealerweise abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedeinstleitung
  • soziale und fachliche Kompetenz
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • selbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Wir bieten:

  • attraktive Vergütung
  • engagierte, familiäre Teams
  • flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Gestaltung möglich
  • betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • vielseitige Mitarbeitervergünstigungen, z. B. unser Corporate-Benefit-Programm
  • abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungs- und Handlungsfreiräumen – selbstständiges Arbeiten erwünscht
  • interne / externe Weiterbildungen

Bewerbungen richten Sie bitte an:

Sonnenhaus Kehl Seniorenzentrum
Herrn Jan Weikmann, Einrichtungsleitung
Krempenweg 1
77694 Kehl-Kork

Tel.+49 7851 88957-0
Fax +49 7851 88957-25
info@sonnenhaus-kehl.de

Sonnenhaus Kehl erzielt Bestnote 1,1 von MDK

Veröffentlicht am 25. September 2019

Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) hat das Sonnenhaus Kehl bewertet – mit einer 1,1 im Gesamtergebnis bietet das Sonnenhaus demzufolge hervorragende Pflege und Betreuung. Die Beurteilungsbereiche sind „Pflege und medizinische Versorgung“, „Umgang mit demenzkranken Bewohnern“, „Betreuung und Alltagsgestaltung“ sowie „Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene“. In allen Bereichen wurde dem Sonnenhaus sehr gute Qualität bescheinigt.

Jan Weikmann, Vorstand des Sonnenhauses, freut sich über das Ergebnis: „Das spricht für die hervorragende Qualität, die den Senioren im Sonnenhaus schon seit Jahren zugute kommt. Wir möchten den eingeschlagenen Weg fortbeschreiten und so auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für Senioren und ihre Familien in der Region sein.“

Spatenstich für den Erweiterungsbau

Veröffentlicht am 19. Mai 2019

Am 17. Mai fand der von langer Hand vorbereitete Spatenstich für den Erweiterungsbau des Sonnenhauses in Kehl Kork statt. Der Startschuss für die Umsetzung des Bauvorhabens ist damit gefallen. Auf dem Gelände des ehemaligen Parks soll ein dreistöckiges Gebäude entstehen, in dem drei neue Wohngruppen mit insgesamt 30 Einzelzimmern und ein „Marktplatz“ genannter Aufenthaltsbereich untergebracht werden. Nach Fertigstellung des Erweiterungsbaus soll auch das alte Sonnenhaus-Gebäude umgebaut und modernisiert werden. Maßgeblich mitgestaltet hat das Projekt der Investor Primus Concept. Das Unternehmen wurde bei der Veranstaltung durch den Vorstand Werner Schilcher und den geschäftsführenden Gesellschafter Rolf Bläsius repräsentiert.

Der Verein Sonnenhaus Kehl bedankte sich für die intensive, zielführende Zusammenarbeit. In den vergangenen Monaten habe man sich intensiv mit den Gegebenheiten und Bedürfnissen aller Beteiligten auseinandergesetzt und sei schließlich zu einem sehenswerten Ergebnis gekommen. So entstehe nicht nur ein schönes Wohnumfeld für die Senioren, sondern auch ein attraktiver Arbeitsort für die Mitarbeiter. Durch die Kapazitätserweiterung können viele ältere Menschen aus der Umgebung in ihrem Umfeld und damit in der Nähe ihrer Familien wohnen blieben. Auch neue Arbeitsplätze werden durch den Erweiterungsbau entstehen. Die Bauzeit des Erweiterungsbaus wird voraussichtlich ein Jahr betragen.

Grünes Licht im Gemeinderat: das Sonnenhaus bekommt Erweiterungsbau

Veröffentlicht am 17. April 2019

Der Erweiterungsbau für das Sonnenhaus in Kehl Kork kann in die Umsetzung gehen – so das erfreuliche Resultat der Gemeinderatssitzung am vergangenen Mittwoch. Auf die Offenlegung des Bebauungsplans Seniorenweg Krempenweg waren 19 Stellungnahmen eingegangen, zehn davon ohne Anmerkungen. Die restlichen Stellungnahmen flossen in Form von kleineren redaktionellen Änderung in die Planfassung ein. Der Bebauungsplan wurde schließlich in der Stadtratssitzung vom 10.04.2019 gebilligt.

Mit dem Erweiterungsbau entstehen 30 modern ausgestattete Pflegezimmer, die die Kapazität des Seniorenwohnheimes auf 78 Plätze in Einzelzimmern erhöhen. Ein Teil der Grünanlagen muss dafür weichen. Gleichwohl kann somit die Versorgungslage an Pflegeplätzen aufrecht erhalten und sogar noch etwas erweitert werden. Damit wird das Seniorenheim der Landesheimbauverordnung gerecht, die eine Einzelzimmerquote von 100 Prozent fordert. Ansonsten hätte das Sonnenhaus künftig nur noch 48 Plätze in Einzelzimmern zur Verfügung stellen können, was eine starke Einschränkung der Betreuungskapazität bedeutet hätte.

Die Landesheimbauverordnung wurde mit Wirkung vom 01. September 2009 in Kraft gesetzt, um künftig dem Bedürfnis nach mehr Privat- und Intimsphäre verstärkt Rechnung zu tragen. Selbstbestimmung und Lebensqualität sollen in Focus der Unterbringung